SCHULWERK 50.0
HEIMSPIEL MIT MEHR ALS 20 000 SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER
Ein unvergesslicher Tag liegt hinter uns – fast 23 000 Gäste feierten den Geburtstag des Schulwerks der Diözese Augsburg!
Selbst gestaltete Schulbanner im Wind, Stimmengewirr und erwartungsvolle Gesichter: Die Vorfreude auf ein Heimspiel der besonderen Art in der voll besetzten WWK Arena in Augsburg war regelrecht zu spüren.
(mehr …)
Anfangsgottesdienst
Mit voller Fahrt ins neue Schuljahr
Wir feierten einen besonderen Gottesdienst zum Schulbeginn, mit viel Schülerbeteiligung und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Symbolisch machten wir uns gemeinsam auf den Weg in unserem Schulbus mit dem Kennzeichen Wallerstein RS 2025/26. Einige Mitreisende kennen die Strecke bereits gut, andere steigen neu ein und sind gespannt, wohin die Fahrt führt.
(mehr …)
EUKITEA
Schultheater, das Mut macht
Dass Theater Augen und Herzen öffnen kann, wurde den Schülern der 5. Bis 8. Klasse Anfang April deutlich, als das mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnete Theaterprojekt EUKITEA an unsere Schule kam. In dem Stück Grenzgefühle stehen die Bedürfnisse nach Nähe und Distanz bei und zwischen Jugendlichen im Fokus. Auf spielerische Art und Weise und unter mitreißender musikalischer Begleitung zeigten die Schauspieler, wie schwierig es für Teenager sein kann, sich in diesem Spannungsfeld mitzuteilen, aber auch, wie dies gelingen kann.
(mehr …)
Besuch der Gedenkstätte Dachau
Am 7.4.2025 besuchten die Neunt-und Zehntklässler/innen der Maria-Ward-Realschule Wallerstein die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau, um die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten im Dritten Reich besser zu verstehen und sich ein eigenes Bild von der damaligen Lage zu machen.
(mehr …)
Große Fastenaktion
Dieses Jahr fand an unserer Schule wieder eine Fastenaktion statt. Fünf Wochen lang beschäftigten sich unsere Schüler mit unterschiedlichen Themen.
(mehr …)
Flursäuberungsaktion der 5. Klasse
Am Freitag machte sich die 5. Klasse mit drei Lehrkräften auf den Weg, um rund um die Schule und im Ort Wallerstein Müll zu sammeln. Perfekt ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen, Mülltüten und Bollerwagen und natürlich auch gut sichtbar durch die Warnwesten, ging es bei strahlendem Sonnenschein motiviert ans Werk. Neben dem „üblichen“ Müll – Zigarettenstummeln, Glasflaschen und Plastikmüll – fanden die Schüler auch eine Unterhose und einen großen geflochtenen Korb, den jemand einfach in der Natur entsorgt hatte.
(mehr …)
Sternsinger
Am Dienstag nach den Ferien gab es in unserer Schule einen Überraschungsbesuch. Die Sternsinger gingen durch alle Klassenzimmer der Schule und sprachen ihren Segen für die verschiedenen Klassen aus. So können wir alle gut in das neue Jahr starten.
Großes Weihnachtsmusical
In diesem Jahr gab es an unserer Realschule wieder ein großes Weihnachtsmusical. Schülerinnen und Schüler aus der 5., 6. und 7. Klasse spielten und sangen am Mittwoch, den 18.12.24, mit voller Überzeugung. Das Publikum war begeistert. Vielen Dank an Frau Hochweiss, Frau Fischer und dem gesamten Team fürs Einproben und für die technische Unterstützung. Vielen Dank auch an die Mitglieder des Elternbeirats, die sich um das Wohl der Gäste kümmerte.
10 Minuten im Advent
In der Adventszeit gibt es bei uns an der Schule zum ersten mal die Aktion „10 Minuten im Advent“. Jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag treffen wir uns kurz vor Schulbeginn in unserer Kapelle, um bei Kerzenschein gemeinsam Lieder zu singen und eine kleine Geschichte zu hören. So starten wir gemeinsam – voller Vorfreude auf Weihnachten – in den Tag.
Weihnachtstrucker
Pakete im Wert von 650 € gepackt
Wie schon in den letzten Jahren beschloss die SMV sich in der Vorweihnachtszeit an einer caritativen Aktion zu beteiligen. Auch diesmal fiel die Wahl auf das Projekt „Weihnachtstrucker“ der Johanniter, das Bedürftigen in Rumänien, Albanien, Bosnien, Bulgarien, Ukraine, Republik Moldau und, seit der Corona-Pandemie, auch Menschen in Deutschland zugutekommt.
(mehr …)
