Bitte scrollen Sie nach unten
Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Erfolgreich beim Planspiel Börse

Die Maria-Ward-Realschule Wallerstein nimmt seit über 20 Jahren ununterbrochen jeweils mit der 9. Klasse am Planspiel Börse des Sparkassenverbands teil.
Auch 2024/25 konnte sich der betreuende Lehrer Herr Leinweber wieder über den 1. Platz im Lehrkräftewettbewerb freuen. Die Schülergruppen haben aufgrund der gewachsenen Konkurrenz der fusionierten Sparkasse Nordschwaben die Siegerränge knapp verpasst.
(mehr …)

Schulband zum Abschluss

Nach vielen gelungen Aktionen zur Advents- und Weihnachtszeit gehörte der Abschluss dieses Jahres unserer Schulband. Mit „Feliz Navidad“, „Rocking around the christmas tree“ und weiteren Tracks gingen alle unsere Schülerinnen und Schüler beschwingt in die Weihnachtszeit.

Großes Weihnachtsmusical

In diesem Jahr gab es an unserer Realschule wieder ein großes Weihnachtsmusical. Schülerinnen und Schüler aus der 5., 6. und 7. Klasse spielten und sangen am Mittwoch, den 18.12.24, mit voller Überzeugung. Das Publikum war begeistert. Vielen Dank an Frau Hochweiss, Frau Fischer und dem gesamten Team fürs Einproben und für die technische Unterstützung. Vielen Dank auch an die Mitglieder des Elternbeirats, die sich um das Wohl der Gäste kümmerte.

Auftritt im Seniorenheim

Schulband spielt alten Schlager

Am 02. Dezember besuchte die Schulband das Wallersteiner Seniorenheim. Gemeinsam wurden Lieder aus den Zeiten ihrer Großeltern gesungen.

Herbstdeko

Unsere Schülerinnen und Schüler vom Wahlfach Schulgarten bastelten als Herbstdeko schöne Eulengesichter.
(mehr …)

DELF-Zertifikat

Unsere FranzösischschülerInnen haben im letzten Jahr am Sprachtest DELF teilgenommen, bei dem man ein international anerkanntes Sprachzertifikat bekommt. Heute erhielten unsere SchülerInnen ihre DELF-Diplome (= Sprachzertifikate), die sie ihren Bewerbungen beilegen können.

Flugplatz bei Heuberg

Werner Paa gibt Führung für die 10. Klasse

Am 04.10.2024 machte sich die 10. Klasse gemeinsam mit Herrn Kerscher und Frau Reitmaier mit ihren Fahrrädern auf den Weg zum ehemaligen Flugplatz nach Heuberg. Gestartet wurde unsere Führung, geleitet von Werner Paa, am Lageplan des Flugplatzes, um einen Einblick über Größe und Lage zu bekommen. Entstanden ist dieser auf einer Fläche von ca. 100 Hektar ab 1935 für die Zwecke der Nationalsozialisten.
(mehr …)

Nördlingen im Mittelalter

Die Klasse 7 auf Erkundungstour

In der letzten Schulwoche nahm die siebte Klasse an einer Stadtführung in Nördlingen mit dem Schwerpunkt ,,Hexenverfolgung“ teil.
Die Stadtführerin Frau Sonja Fall startete am Löpsinger Tor und wies auf die Bedeutung der damals freien Reichsstadt Nördlingen hin. Neben Frankfurt am Main war sie das wichtigste Handelszentrum im Deutschen Reich. Die Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen erfuhr immer wieder ein Update, um Schutz für die Bewohner zu gewährleisten.
(mehr …)

Roboterprojekt in der 5. Klasse
In den letzten Mathestunden vor den Ferien beschäftigte sich die 5. Klasse mit einem ganz besonderen Projekt. In Kleingruppen durften sie ihre eigenen mathematischen Roboter gestalten, die aus verschiedenen Körpern, wie Zylindern, Würfeln, Quadern und Kegeln zusammengebaut wurden.
(mehr …)

Fußball Schulturnier 2023/2024

In diesem Schuljahr waren zwei Mannschaften in zwei Altersgruppen für den Schulwettbewerb „Jugend Trainiert für Olympia“ angemeldet.
In der Wettkampfklasse III/1 Jungen, Jahrgang 2010-2012, fand am 10. April 2024 das Bezirksfinale im Rieser Sportpark Nördlingen statt.
(mehr …)