Erster Platz
beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidialamtes
Unsere 9. Klasse gewann beim Geschichtswettbewerb der Hamburger Körber-Stiftung und dem Bundespräsidialamt in der Kategorie „Bester Gruppenbeitrag“. Wir beglückwünschen den Schülerinnen und Schüler und Eva Reitmaier zu diesem sensationellen Erfolg. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie hier.
Große Fastenaktion
Dieses Jahr fand an unserer Schule wieder eine Fastenaktion statt. Fünf Wochen lang beschäftigten sich unsere Schüler mit unterschiedlichen Themen.
(mehr …)
Erfolgreich beim Planspiel Börse
Die Maria-Ward-Realschule Wallerstein nimmt seit über 20 Jahren ununterbrochen jeweils mit der 9. Klasse am Planspiel Börse des Sparkassenverbands teil.
Auch 2024/25 konnte sich der betreuende Lehrer Herr Leinweber wieder über den 1. Platz im Lehrkräftewettbewerb freuen. Die Schülergruppen haben aufgrund der gewachsenen Konkurrenz der fusionierten Sparkasse Nordschwaben die Siegerränge knapp verpasst.
(mehr …)
Tanzende Roboter
Am 17. Februar besuchten Technikbegeisterte der Maria-Ward-Realschule das TCW in Nördlingen. In Windeseile lernten sie, die Roboter zu programmieren meisterten damit alle gestellten Aufgaben. Vielen Dank an das TCW Nördlingen für das Ausrichten des Events und der Magdalene-Armin-Richters-Stiftung für die vielseitige Unterstützung. Unter „mehr“ können Sie noch Videos sehen.
(mehr …)
Neujahrsempfang
Kennenlernnachmittag der 5. Klasse
Zum Start in das neue Jahr verlebten die Erziehungsberechtigten und Schüler der 5. Klasse einen schönen gemeinsamen Nachmittag bei Punsch, Kaffee und zahlreichen selbst mitgebrachten Köstlichkeiten. Außerdem haben die Kinder bei Frau Winkelmann für ihre Eltern, und sich selbst natürlich, leckere Pizzastangen gebacken.
(mehr …)
Teamtag in Maihingen
Einen wunderschönen und ereignisreichen Tag verbrachte die 5.Klasse in der vorletzten Schulwoche in Maihingen. Dabei stand der Teamgeist klar im Vordergrund. Es gab viele Attraktionen zur Förderung der Teamfähigkeit, hier ein Beispiel:
(mehr …)
Wallersteiner History-Talk mit der 7. Klasse
Heiße Diskussionen, sachkundige Experten, kritische Journalisten und ein neugieriges Publikum. Eben wie im Fernsehen, so wollten auch wir an manche Kapitel im Geschichtsbuch rangehen, und es war ein toller Erfolg! Alle Beteiligten bereiteten sich im Vorfeld gründlich vor, um sich in der Talkrunde nicht zu blamieren.
(mehr …)
Vortrag über Internetsucht
Das Projekt Caféconnection vorgestellt
Sozialpädagogin Dilara Duman von der Caritas Donauwörth unterhielt sich mit Schülerinnen und Schüler der Maria-Ward-Realschule über Suchtgefahr. Große Aufmerksamkeit hatte dabei das Thema „Internet- und Spielsucht“.
Sie sensibilisierte die Kinder, woran man erkennen kann, ob sie selbst oder Freunde davon betroffen sind. Dabei stelle sie auch das Projekt CAFÉ CONNECTION vor. Weitere Informationen können über https://www.cafeconnection-donauwoerth.de/ abgerufen werden.
Adventsgottesdienst
Ein Licht leuchtet im Advent
So lautete das Thema des diesjährigen Gottesdienstes der katholischen Schüler in der Wallersteiner Pfarrkirche St Alban.
(mehr …)
Brauereibesuch
Dieses Jahr durfte unsere 8. Klasse einen Ausflug in die Welt der Biotechnologie unternehmen. Braumeister Martin Lechner führte sie durch das fürstliche Brauhaus Wallerstein und zeigte ihnen dabei die fleißige Zusammenarbeit von Mensch, Maschine und Hefepilz.
