Mit Fit4Future in eine gesunde Zukunft
In diesem Schuljahr startete unsere Schule mit hoher Motivation in das von der DAK unterstütze Gesundheitsförderungsprogramm Fit4Future. Die eigens dafür erstellte Steuergruppe, bestehend aus zwei Lehrkräften, Frau Gaugler aus dem Elternbeirat und neun Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse, nahm zunächst an Online-Fortbildungen teil und entwickelte dann eigene Ideen, um in unsere Schule mehr Bewegung und mentale Gesundheit zu bringen.
Erste Aktionen waren der bewegte Schulflur mit Hüpfspielen für die Schüler auf ihrem Weg von einem Klassenzimmer ins nächste, der Chill-Tuesday, bei dem der Mediationsraum während der großen Pause zur Entspannungsoase wird, sowie die sehr beliebte Pausenhofbox, die unter anderem Bälle, Geschicklichkeitsspiele und Hüpfseile enthält.
Das Projekt geht über zwei Jahre und widmet sich unterschiedlichen Themengebieten. Die Schulgemeinschaft darf sich also auch im nächsten Schuljahr auf weitere mitreißende, entspannende und anregende Impulse freuen.
