Das Sprachcamp LEOlingo zu Gast an unserer Schule
In der Woche vor den Pfingstferien hieß es für die 6.Klasse: „In English, please.“ – eine Woche lang sprachen sie ausschließlich Englisch. Grund dafür war das Sprachcamp LEOlingo, bei dem drei Betreuer aus Irland, Kanada und den USA die Woche mit den Schülern verbrachten. Dabei standen verschiedene gemeinsame Aktivitäten, wie Sport, Team- und Sprachspiele, und das Erarbeiten von Wortmaterial beim täglichen Umgang miteinander im Mittelpunkt. Und das geschah natürlich nicht wie gewöhnlicher Unterricht im Klassenzimmer sitzend, sondern aktiv und kreativ draußen oder in der Turnhalle.
Das Projekt der englischen Sprachwoche stärkt die Klassengemeinschaft, verbessert das Englisch der Kinder und nimmt ihnen die Scheu, Englisch zu sprechen. Sie lernen schnell, sich mit Händen und Gesten zu verständigen oder andere Umschreibungen für Wörter, die sie nicht kennen, zu finden. Da die 6. Klasse nicht in ein Schullandheim fährt, ist dieses einwöchige Projekt weg vom sonstigen Schulalltag für die Schüler ein absoluter Höhepunkt des Schuljahres.
Da das Projekt täglich bis ca. 16 Uhr dauerte, konnten die Schüler ein gemeinsames Mittagessen bestellen. Wie schon in den letzten Jahren versorgte die Wirtschaft ‚Zum Goldenen Löwen‘ Betreuer und Kinder mit leckeren Köstlichkeiten.
Beim sogenannten „Happyning“, das am Freitagnachmittag stattfand, präsentierten die Schüler ihren Eltern einen kleinen Ausschnitt von dem, was sie die Woche über gelernt hatten. Los ging’s mit einem gemeinsamen Lied und kleinen Spielen – bei denen sowohl Eltern als auch Lehrer auf die Bühne gebeten wurden. Das selbstgeschriebene und auswendig vorgetragene Theaterstück einer Teilgruppe der Schüler erntete großen Applaus. Beim abschließenden „Linedance“ hielt es dann niemand mehr auf den Stühlen – alle tanzten begeistert mit. Ein gelungener Abschluss für die wundervolle Woche mit LEOlingo und ein schöner Start in die Pfingstferien.
Ein herzliches ‚Vergelt’s Gott‘ gilt noch dem Förderkreis der Realschule, der das Projekt großzügig unterstützt hat und die Eltern auch in diesem Jahr finanziell entlastet hat.
